Wissenswertes über trockene & nasse Wände

Die elektrophysikalische Mauertrocknung ist eine innovative Methode zur Trockenlegung von feuchten Mauern und bietet zahlreiche Vorteile, besonders für Bestandsgebäude. Diese Technik nutzt elektrische
Kapillarfeuchte ist ein häufiges Phänomen in Gebäuden, bei dem Wasser durch winzige Kapillaren in Baumaterialien wie Ziegel, Beton oder Mörtel aufsteigt. Diese Kapillaren
Ein unverkennbarer, modriger Geruch ist oft das erste Anzeichen für Schimmel. Dieser Geruch entsteht durch die Sporen, die Schimmelpilze in die Luft abgeben.
Das Jahr 2024 hat Deutschland mit extremen Wetterereignissen konfrontiert, die viele Regionen stark getroffen haben. Besonders die schweren Überschwemmungen im Südwesten des Landes