So einfach geht die Montage des Systems für die Mauertrocknung
DryMaTec® ist kein Allheilmittel für alle Arten von Feuchtigkeit im Mauerwerk. Wir verkaufen Ihnen unser System nur, wenn es wirklich Sinn macht! Deshalb gehen wir Ihrem Feuchteproblem zuallererst mit einer sorgfältigen Analyse auf den Grund. Wir nehmen einen Auftrag nur an, wenn die Analyse der Ursache bestätigt, dass DryMaTec® wirklich helfen kann.
1
Feuchtigkeits-analyse
Die Feuchtigkeitsanalyse von DryMaTec identifiziert präzise die Ursachen von Nässe in Wänden. Eine genaue Diagnose ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen zur dauerhaften Trockenlegung und Schimmelprävention.


2
DryMaTec anbringen
Das Steuergerät wird mit 4 Schrauben an einer Kellerwand befestigt. Dann folgt die Montage der Wandelektroden und des Erdspießes. Wandelektroden und Erdspieß werden durch Kabel mit dem Steuergerät verbunden. DryMaTec® setzt also keine Funkwellen ein.


3
Messung & Dokumentation
Zur exakten Messung der Feuchtigkeit als Nachweis für den Trocknungserfolg werden – verteilt auf mehrere Kellerräume – in genau definierten Höhen Messstifte in die Wände gesetzt.
Danach werten wir die Messprotokolle aus und bewerten den Trocknungserfolg.
Freuen Sie sich über schnelle Hilfe und trockene Wände
Zufriedene Kunden
DryMaTec hat bereits über 1000 Kunden von Schimmel, feuchten Wände und Kellerfeuchte befreit.
Ehemals feuchte Keller in unseren Kirchen sind durch die Entfeuchtung wertvolle Nutzräume geworden. Der mufflige Geruch gehört der Vergangenheit an.
Ralf Somofy
Hausmeister, Bergheim
Bei Feuchtigkeit im Hause im Hinblick auf Allergien und Asthma ist eine Installation von DryMaTec® ein sehr gute Investition.
Dr. med. Oliver Rupp
Zahnarzt
Die Investition die in elektro-physikalische Mauertrocknungsanlage war deshalb „die beste Entscheidung, die wir treffen konnten, auch was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft“
Diana Haftstein
Heilpraktikerin, Rottweil