

Mauertrockenlegung
von den Experten
Schimmel und Kellerfeuchte waren gestern
mit Drymatec günstig und schnell zu trockenen Räumen - in ganz Deutschland

Nasse Wände? Handwerker für Trockenlegung gesucht?
DRYMATEC® — DIE EXPERTEN GEGEN SCHIMMELBILDUNG & FEUCHTE WÄNDE
Es ist ein weit verbreitetes und unangenehmes Ärgernis: nasse oder feuchte Wände im Haus. Doch wer hilft bei diesem Problem wirklich weiter? Viele Hausbesitzer sehen sich früher oder später mit der Frage konfrontiert, welcher Fachbetrieb oder Handwerker dauerhaft feuchte Wände sanieren kann – und nicht nur oberflächlich überstreicht. Denn durchfeuchtetes Mauerwerk ist nicht nur ein optisches Problem, sondern kann langfristig die Bausubstanz erheblich schädigen, die Wärmedämmung beeinträchtigen und zur Bildung von Schimmel führen. Feuchte Wände und Keller sind häufige Ursachen für gesundheitliche Beschwerden, insbesondere in Form von Atemwegserkrankungen. Ein einfacher Anstrich durch den Maler reicht bei Feuchtigkeit im Mauerwerk in der Regel nicht aus, da dieser nur die sichtbaren Schäden kaschiert, aber nicht die Ursache bekämpft.
Deshalb ist es entscheidend, sich direkt an einen Spezialisten für Mauertrockenlegung und Mauerwerksabdichtung zu wenden. DryMaTec® ist Ihr zuverlässiger Ansprechpartner, wenn es darum geht, feuchte Wände zu sanieren, nasse Keller trocken zu legen oder das Eindringen von Feuchtigkeit dauerhaft zu stoppen. Wir analysieren die Ursache der Feuchtigkeit gründlich und setzen gezielte Maßnahmen ein, um Ihr Mauerwerk nachhaltig zu trocknen und zu schützen. Ob Innenabdichtung, Außenabdichtung, Injektionsverfahren oder weitere moderne Techniken – wir bieten individuell angepasste Lösungen für Altbau, Neubau und Sanierungsobjekte.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Fachkompetenz in der Schimmelsanierung, professionellen Trockenlegung von feuchten Wänden, nassen Kellern und durchfeuchtetem Mauerwerk. DryMaTec® sorgt dafür, dass Ihre Immobilie wieder trocken, schimmelfrei und dauerhaft geschützt ist.

Zahlung nur bei Erfolg
Risikofreie Mauertrocknung und Kellertrocknung mit 100% Absicherung
So viel finanzielle Sicherheit hat Seltenheitswert: Die Anschaffung eines Mauertrocknungssystems von DryMaTec® ist für Sie ein Kauf ohne jegliches Risiko: Sie zahlen die Anlage erst nach einem erfolgreichen Testlauf. Vergleichen Sie kritisch und bewerten Sie die zahlreichen weiteren Pluspunkte von DryMaTec®!
Sollte die Anlage den Trocknungswert nicht um 20% in den ersten 2 Wochen verbessern, bauen wir die Anlage wieder ab und Ihnen entstehen keine Kosten.
Risikofrei und fair – so wie Sie es von DryMaTec gewohnt sind.

Innovative Lösungen der Trockenlegung mit besonderen Vorteilen
So viel finanzielle Sicherheit hat Seltenheitswert: Die Anschaffung eines Mauertrocknungssystems von DryMaTec® ist für Sie ein Kauf ohne jegliches Risiko: Sie zahlen die Anlage erst nach einem erfolgreichen Testlauf.

Bis zu 70% Kostenersparnis bei Mauertrocknung
Sparen Sie bei der Mauertrocknung
mit DryMaTec bis zu 70%
gegenüber herkömmlichen
Trocknungsverfahren

Keine Baggerarbeiten notwendig
Mit dem elektrophysikalischen Ansatz von DryMaTec bleiben Bagger überflüssig – das Prinzip basiert auf klarer Physik

Besonders schnelle Trockenlegung
Unsere aktuelle Erfolgsquote der Trockenlegung beträgt fast 60% Feuchtigkeitsreduktion bereits nach 4 Wochen

Persönliche Beratung für Trockenlegung
Unsere Experten in Deutschland beraten Sie individuell, schnell und kompetent zur Mauertrocknung

Über 20 Jahre Expertise in der Mauertrocknung
Wir haben in unserer Laufbahn bereits
zahlreiche Trockenlegungen durchgeführt und können so Ihre Situation korrekt einschätzen

Gesund in den eigenen 4 Wänden durch Mauertrocknung
Schimmel in Innenräumen wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus. Deshalb setzen wir auf schnelle Trockenlegung für ein gesundes Klima.
Feuchte Wände trockenlegen ohne Tiefbau
Die Montage ist einfach, sauber und schnell: Das kompakte Steuergerät von DryMaTec® wird mit nur wenigen Schrauben sicher an Ihrer feuchten Wand befestigt. Dabei arbeitet unser Fachpersonal völlig ohne Eingriffe in die Bausubstanz, ohne Baggerarbeiten und ohne Baulärm oder Staub. Diese Methode ist besonders vorteilhaft in dicht bebauten Wohngebieten mit Haus-an-Haus-Bebauung oder bei denkmalgeschützten Gebäuden, bei denen klassische Sanierungsverfahren wie Aufgraben oder Außenabdichtungen kaum umsetzbar sind. In solchen Fällen bewährt sich die elektro-physikalische Mauertrockenlegung seit über 50 Jahren – als effektive und schonende Lösung zur Trockenlegung von Mauerwerk.
Das System leitet über gezielte Impulse die im Mauerwerk vorhandene Feuchtigkeit nach unten aus und verhindert dauerhaft das Aufsteigen von Wasser durch kapillare Wirkung. Diese innovative Technik ermöglicht es, feuchte Keller, nasse Hauswände und durchfeuchtetes Mauerwerk ohne bauliche Eingriffe langfristig zu entfeuchten. Die Methode ist nicht nur wartungsarm, sondern auch energiesparend – ein zusätzlicher Vorteil für Sie als Hausbesitzer.
Denn: Durch die Trockenlegung der Wände verbessert sich nicht nur das Raumklima, sondern auch die Wärmedämmung. Trockene Wände leiten deutlich weniger Wärme ab – das bedeutet für Sie eine spürbare Reduzierung der Heizkosten. Mit dem Einbau unseres Systems schaffen Sie also nicht nur ein gesünderes Wohnklima, sondern tragen aktiv zur Energieeinsparung und zum Werterhalt Ihrer Immobilie bei. DryMaTec® bietet Ihnen eine zuverlässige Lösung zur Mauerwerksentfeuchtung – ganz ohne Stemmarbeiten, Schmutz oder Ausfallzeiten.
So einfach geht die Montage des Systems für die Mauertrocknung
DryMaTec® ist kein Allheilmittel für jede Art von Feuchtigkeitsproblem – und genau darin liegt unsere Stärke: Wir verkaufen unser System nur dann, wenn es wirklich Sinn ergibt und nachweislich helfen kann. Deshalb steht am Anfang jeder Trockenlegung eine sorgfältige Feuchtigkeitsanalyse. Unsere Fachleute untersuchen die tatsächliche Ursache für nasse Wände und prüfen, ob unser System für Ihre individuelle Situation geeignet ist. Nur wenn dies der Fall ist, nehmen wir Ihren Auftrag an.
Im ersten Schritt erfolgt die Analyse der Feuchtigkeitsursache sowie eine gewissenhafte und ehrliche Beratung darüber, welche Lösung am sinnvollsten ist – auch wenn diese nicht unser eigenes System beinhaltet. Wir dokumentieren den Zustand Ihrer Immobilie durch die Erstellung von Messprotokollen und führen vor sowie nach der Installation regelmäßige Kontrollmessungen durch. Der gesamte Trocknungsverlauf wird nachvollziehbar dokumentiert, sodass Sie stets volle Transparenz über die Wirksamkeit unserer Methode haben.
Die Installation selbst ist sauber, schnell und unkompliziert: Das kompakte Steuergerät von DryMaTec® wird mit nur vier Schrauben sicher an einer Kellerwand befestigt. Anschließend werden Wandelektroden und ein Erdspieß angebracht und über Kabel mit dem Steuergerät verbunden – ganz ohne Funkwellen, ohne Baustaub und ohne Eingriffe in die bestehende Bausubstanz.
Um den Trocknungserfolg exakt nachweisen zu können, setzen wir in mehreren betroffenen Räumen spezielle Messstifte in genau definierten Höhen in die Wände ein. Diese ermöglichen eine präzise Feuchtigkeitsmessung über die gesamte Dauer der Anwendung hinweg.
Zum Abschluss erfolgt eine professionelle Auswertung aller Messprotokolle. So erhalten Sie einen verlässlichen und messbaren Nachweis für die erfolgreiche Trockenlegung Ihres Mauerwerks – nachvollziehbar, effizient und auf Ihre Immobilie abgestimmt.
Schritt für Schritt zur Mauertrocknung
1
Feuchtigkeits-analyse
Wir führen eine sachverständige Prüfung des baulichen Ist-Zustandes und der Ursache der Durchfeuchtung durch und erstellen ein Schadensprotokoll.

2
Gewissenhafte Beratung
Ist das DryMaTec®-System in Ihrem konkreten Fall die sinnvollste Methode zur Mauertrocknung?

3
Montage
Die DryMaTec®-Anlage ist innerhalb eines Arbeitstages installiert.

Freuen Sie sich über trockene Wände
5
Dokumentation
Wir dokumentieren den Trocknungsverlauf durch mehrere Kontrollmessungen.

4
Messungen
Wir erstellen Messprotokolle vor und nach der Installation.
Zufriedene Kunden
DryMaTec hat bereits über 1000 Kunden von Schimmel, feuchten Wände und Kellerfeuchte befreit.
Ehemals feuchte Keller in unseren Kirchen sind durch die Entfeuchtung wertvolle Nutzräume geworden. Der mufflige Geruch gehört der Vergangenheit an.
Ralf Somofy
Hausmeister, Bergheim
Bei Feuchtigkeit im Hause im Hinblick auf Allergien und Asthma ist eine Installation von DryMaTec® ein sehr gute Investition.
Dr. med. Oliver Rupp
Zahnarzt
Die Investition die in elektro-physikalische Mauertrocknungsanlage war deshalb „die beste Entscheidung, die wir treffen konnten, auch was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft“
Diana Haftstein
Heilpraktikerin, Rottweil